Unsere Geschichte
Die Drechselmanufaktur Ansgar Seinwill entstand aus einer persönlichen Lebenswende heraus. Nach einem gesundheitlichen Einschnitt entdeckte der Inhaber Eike A. Burk das Drechseln zunächst als Teil seines Genesungsprozesses – eigentlich nur als Hobby. Schon bald zeigte sich jedoch das Potenzial, und aus dem anfänglichen Ausgleich entwickelte sich ein wachsendes Unternehmen.
Im Jahr 2020 erfolgte der Umzug in den GER Gewerbkomplex in der Burkhard & Weber Straße, um die notwendige Logistik aufzubauen: Holz direkt vor Ort annehmen, trocknen, sägen und zu langlebigen Produkten verarbeiten. Von Anfang an stand die Idee im Mittelpunkt, nachhaltige Alternativen zur industriellen Massenware zu schaffen. Dabei setzt die Manufaktur auf Hölzer aus der unmittelbaren Umgebung – aus Gärten, Streuobstwiesen und Grundstücken. Dieses Holz ist für den klassischen Markt oft uninteressant, weil es zu klein oder nicht geradlinig genug gewachsen ist.
Durch die eigens entwickelte Logistik werden Transportwege stark verkürzt, die CO₂-Bilanz verbessert und gleichzeitig wertvolle Bäume davor bewahrt, im Häcksler zu landen.
Bereits 2019 begann die Manufaktur mit der Entwicklung von Epoxidharz-Tischplatten, und seit 2025 gehören deshalb auch Misch- und Vollholzplatten zum Sortiment. So hat sich aus einem ursprünglichen Genesungshobby eine Manufaktur entwickelt, die regionale Ressourcen, nachhaltige Verantwortung und modernes Handwerk vereint.
Unsere Werte
Nachhaltigkeit – wir nutzen regionale Rohstoffe, verkürzen Transportwege und schonen so die Umwelt.
Qualität – wir fertigen langlebige Stücke, die Ressourcen bewahren und über Generationen Freude bereiten.
Handarbeit – jedes Stück ist ein Unikat, gefertigt mit Präzision und Liebe zum Detail.
Verantwortung – wir verbinden traditionelles Handwerk mit einer vorbildlichen CO₂-Bilanz.
Kultur – wir bewahren europäische Handwerkstradition und entwickeln sie zeitgemäß weiter.
Beständigkeit – der Erhalt des Handwerks ist unsere Garantie für regionale Unabhängigkeit und eine sichere Versorgung aus der Region für die Region.
Gemeinsam in die Zukunft
Unsere Manufaktur verbindet altes Handwerk mit modernen Ansprüchen. Wer sich für unsere Produkte entscheidet, entscheidet sich für Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung. Wenn auch Sie ein Stück Heimat in Ihr Zuhause holen möchten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.